Am Mittwoch 27. April konnten mit den Vorbereitungen für das Pflanzen der Reben beginnen. Werner hatte bereits sehr viel Vorarbeiten geleistet und die Stellen, wo die Reben gesetzt werden, gemäss dem Pflanzplan markiert.

Zu Beginn haben wir für die 400 Rebstöcke mit einem Erdbohrer ca. 30 cm tiefe Löcher gebohrt.


In die gefluteten Löcher haben wir die Reben gesetzt und mit feuchter Erde aufgefüllt. Dem Plan anweisend haben wir abwechselnd Reihenweise die Sorten „Leon Millot“ und „Divico“ angepflanzt.
Neben den Setzlingen haben wir einen Armierungsstahlstab eingeschlagen um daran die Schutzhülle zu montieren.


Bereits am Freitagabend waren alle 400 Reben gepflanzt. Einige feierten dies anschliessend bei Wein und gutem Fleisch bei Werner zu Hause.
Am Samstag konnten wir uns nochmals der Umgebungsarbeiten widmen und diese Arbeiten beenden.

Nebst dem Ansähen der Blumenwiese am Hang haben wir auch den Zaun fertiggestellt und unser Rebstübli aufgeräumt.
Nach einem Apéro wurden wir am Mittag von Timea, Denise und Esther verpflegt. Nebst reichlichen Zutaten zu Schnitzelbroten, Dipp-Genüse, Pommes-Chips gab es auch Bratwürste und Cervelats. Herzlichen Dank für euren Einsatz!

Natürlich gehört zu einem neuen Rebberg auch eine würdige Reben-Taufe. Werner Sprach ein paar Worte und anschliessend wurden unsere neuen Reben durch die Vorstandsmitglieder Andi, Werner und Ralph getauft.

Nun heisst es erst mal etwas Geduld und warten bis die Reben ihre ersten Treibe ausschlagen.
Es wird auch in Zukunft noch einiges an Arbeit anstehen. Wir freuen uns aber auf die Herausforderung!
